Schneeschuhwandern und Winterwandern in Vorarlberg
Wandern voller Winterfreude
Frischen Schnee spüren. Mit Schneeschuhen durch den glitzernden Tiefschnee am Arlberg wandern – ohne einzusinken zu abgelegenen Kraftorten gelangen. Ausgleich finden in der Ruhe der Berge.
Im schneesicheren Warth am Arlberg beschenkt uns der Winter immer mit reichlich Schnee. Perfekte Bedingungen, um mit Schneeschuhen auf herrliche Touren zu gehen. Oder Sie nehmen die Winterschönheit bei einer kleinen oder größeren Runde auf den präparierten Winterwanderwegen auf – und erleben dabei Winterwandern in Vorarlberg in seiner schönsten Form.
Winterwandern und Schneeschuhwandern auf einen Blick:
- 20 km präparierte Winterwanderwege
- Schneesicherheit zum Schneeschuhwandern
- geführte Winterwanderungen 3 bis 4 mal pro Woche und geführte Schneeschuhwanderungen vom Hotel
- Schneeschuhe, Stöcke und Rodel im Hotel zum Ausleihen
- geführte Schneeschuhwanderungen 2 mal pro Woche vom Tourismusbüro Warth-Schröcken sowie geführt Vollmondtouren zu jeder Vollmondnacht im Winter
Winterwanderwege
am Arlberg
Im Bergdorf Warth treffen tief verschneite Landschaften auf himmlische Stille – idyllischer könnte Winterwandern am Arlberg kaum sein. Rund 20 Kilometer bestens präparierte Winterwanderwege führen zu atemberaubenden Panoramaausblicken, und geführte Touren sowie Schneeschuhwanderungen lassen Sie magische Wintermomente inmitten der Vorarlberger Bergwelt erleben.
Wanderweg Dorfbahn Warth
Ein nahes Winter-Wander-Erlebnis abseits der Pisten bei der neuen Dorfbahn Warth, nur wenige Gehminuten vom Hotel Warther Hof entfernt. Parallel zur Rodelbahn wandern Sie entspannt von unserem Bergdorf auf 1.500 Höhenmetern zur Bergstation der Dorfbahn Warth auf 1.575 m.
Gehzeit: ca. 40 Minuten vom Hotel
Körbersee
Vom Parkplatz Salober führt ein präparierter Wanderweg in sonniger Lage zum Hotel Körbersee am gleichnamigen See. Die Tour zum Körbersee ist auch möglich vom Parkplatz Jägeralpe über das Hotel Adler zum Salober.
Vor unserem Skihotel Warther Hof fährt halbstündlich ein Bus zum Salober ab.
Gehzeit ca. 1 Stunde; Gehzeit ab Jägeralpe ca. 1,5 Stunden
Körbersee-Rundwanderung
Was für eine Ruhe auf 1.675 Höhenmeter! Vom Hotel Körbersee wandern Sie auf dem Weg rund um den zugefrorenen Körbersee, der 2017 zum schönsten Platz Österreichs gewählt wurde. Dabei können Sie die Braunarlgruppe, die Juppenspitze und gegenüber den Widderstein in der Winterlandschaft bewundern.
Gehzeit ca. 30 Minuten, zudem ca. 1 Stunde Wanderung zum See
Rund um den Simmel
Vom Hotel Jägeralpe führt ein Wanderweg vorbei am Hotel Adler zur Talstation Salober. Sie wandern weiter runter zur Kuchlalpe und zum Ausgangspunkt Jägeralpe. Der Weg verläuft entlang der Loipe Simmel.
Gehzeit ca. 45 Minuten
Simmel – Weltfriedenskreuz
Vom Hotel Adler kommen Sie auf den Wanderweg, der an der Simmelkapelle vorbei bis zum Weltfriedenskreuz führt. Genießen Sie dort den Rundumblick über das winterliche Bergpanorama des Hochtannbergpasses.
Gehzeit ca. 30 Minuten
Kalbelesee Rundwanderung
Vom Parkplatz Salober am Hochtannbergpass gelangen Sie auf den Wanderweg rund um den traumhaft winterschönen Kalbelesee, der auf der Hochfläche zwischen Hochkrumbach und Schröcken liegt. Der Weg verläuft entlang der Loipe Kalbelesee.
Gehzeit ca. 20 Minuten
Wellness & Winterwandern – ein Dreamteam
Nach einer erlebnisreichen Winterwanderung in verschneiten Landschaften laden wir Sie ein, in unserem 4 Sterne Wellnesshotel am Arlberg vollkommen zu entspannen. Lassen Sie sich bei wohltuenden Anwendungen mit Pflegeessenzen verwöhnen, genießen Sie die wohltuende Wärme unserer Saunen und tauchen Sie im Panorama-Pool ein. In den gemütlichen Ruhezonen mit Blick auf die schneebedeckte Bergwelt finden Körper und Geist neue Kraft. So wird Winterwandern am Arlberg zu einer Auszeit, die Bewegung und Erholung harmonisch miteinander vereint.
Zur Wellnessoase